Flottenmanagement Hamburg
Das Flottenmanagement beinhaltet die Verwaltung, Planung, Steuerung und Überwachung einer Fahrzeugflotte. Die zurückgelegte Strecke von Fahrzeugen wird unter Beachtung spezieller Einflussparameter koordiniert, bewertet und optimiert. Unsere Produkte sollen Ihnen helfen, alle Dienste und Ressourcen optimal zu nutzen und Probleme frühzeitig zu beheben, zu erkennen oder zu vermeiden.
Wir von NavComm setzen ausgereifte softwaregestützte Systeme ein, die die Arbeit des Nutzers, beispielsweise des Disponenten eines Transportunternehmens, mit technischen sowie GPS-Daten zum jetzigen Fahrzeugzustand unterstützen. Wichtige Ziele für ein systematisches Flottenmanagement sind die Entlastung der Disposition, die Optimierung der Tourenplanung sowie die Straffung betrieblicher Abläufe und die Reduzierung von Kosten.
Unabhängig von der Unternehmensgröße und der Fahrzeuganzahl bietet ein Flottenmanagement für Hamburg viele Vorteile. Denn es werden aktive Maßnahmen ergriffen, um die Rentabilität und Effizienz des Fuhrparks zu verbessern. Das Flottenmanagement ist für Hamburg inzwischen weitgehend automatisiert, sodass sich Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und die Produktivität und Effektivität der Logistikprozesse gesteigert werden können.
Modernes Flottenmanagement funktioniert derzeit hauptsächlich mithilfe spezieller GPS-Sender, die direkt am Fahrzeug angebracht werden. Mit einem solchen GPS-System kann der Disponent die Flotte genau verfolgen und Routen und Fahrzeuge besser koordinieren.